Instandsetzung der Brunnenanlage am Talknoten in Erfurt
Bauherr: Stadtverwaltung Erfurt Garten - und Friedhofsamt
Bauzeit: 2020
Bausumme: ca. 320 T€
Vertragsart: HU
Einfamilienhaus Tiefthal - Rohbau
Bauherr: Fam. Kerst Stassny
Bauzeit: 2020
Bausumme: ca. 125 T€
Vertragsart: HU
Sanierung der Brücke Carl-Zeiss-Promenade in Jena
Bauherr: Kommunalservice Jena, Abt. BQM
Bauzeit: 2020
Bausumme: 280 T€
Vertragsart: HU
Neubau KITA Waldwichtel Stedten
Bauherr: Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld
Bauzeit: 2020
Bausumme: ca. 120 T€
Vertragsart: HU
Ersatzneubau Stützwand Schleusengraben Bad Berka
Bauherr: Stadt Bad Berka
Bauzeit: 2019 - 2020
Bausumme: ca. 470 T€
Vertragsart: ARGE
Wiederherstellung des Großmosaiks - Gründung und Montage
Bauherr: Wüstenrot Stiftung
Bauzeit: 2019
Bausumme: ca. 70 T€
Vertragsart: HU
Neubau Carportanlage am Wiesenhügel
Bauherr: Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH
Bauzeit: 2019
Bausumme: ca. 35 T€
Vertragsart: NU
Instandsetzung Brücke ü. die Unstrut in Großvagula
Bauherr: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Region Nord
Bauzeit: 2019 - 2020
Bausumme: ca. 350 T€
Ersatzneubau Brücke über die Gera in der Riethstraße
Bauherr: Stadtverwaltung Erfurt, Tiefbau- u. Verkehrsamt
Bauzeit: 2019 - 2020
Bausumme: ca. 1.250 T€
Vertragsart: HU
Ersatzneubau Naturbrücke im Park an der Ilm
Bauherr: Klassik Stiftung Weimar
Bauzeit: 2019
Bausumme: ca. 420 T€
Vertragsart: HU
Brücken zählen zu den wichtigsten Bauwerken der Kulturgeschichte.Brücken dienten und dienen stets der Verbindung,sei es zur Begegnung von Menschen oder zum Transport von Handelsgütern.
Der Einsatz von Beton zeichnet sich als vielfältig einsetzbarer Baustoff aus, der aufgrund seiner besonderen Eigenschaften die optischen, statischen und bauphysikalischen Anforderungen ganzheitlich erfüllen kann.
Osterlange 18, 99189 Elxleben, +036201 8820 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!