Witterda Backsteich -
Sanierung
Bauherr: Gemeinde Witterda
Bauzeit: 2016
Bausumme: ca. 109 T€
Vertragsart: HU
Grafisches Viertel, Johannesstraße, Erfurt -
Holzrahmenbau
Auftraggeber: Köster GmbH
Bauzeit: 2016
Bausumme: ca. 452 T€
Vertragsart: NU
Brücke ü.d. Nesse im Zuge der Kreisstraße K 4 bei Friemar - Sanierung
Bauherr: Landratsamt Gotha
Bauzeit: 2016
Bausumme: ca. 120 T€
Vertragsart: HU
Schmale Gera Brücke Kleine Gasse Mittelhausen LT 13 - Ersatzneubau
Bauherr: Landeshauptstadt Erfurt Tiefbauamt
Bauzeit: 2016
Bausumme: ca. 162 T€
Vertragsart: HU
Brücke über die Unstrut bei Wundersleben -
Ersatzneubau
Bauherr: Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt
Bauzeit: 2016
Bausumme: ca. 477 T€
Vertragsart: HU
Hangsicherung Winzerstraße, Erfurt -
Neubau
Bauherr: Landeshauptstadt Erfurt Tiefbauamt
Bauzeit: 2015
Bausumme: ca. 212 T€
Vertragsart: ARGE
Neues Bauhausmuseum Weimar, Tiefgaragenzufahrt ccnw - Neubau
Auftraggeber: Stadtverwaltung Weimar
Bauzeit: 2015 - 2016
Bausumme: ca. 1.450 T€
Vertragsart: ARGE
Instandsetzung K 18 Elxleben - Walschleben -
Ausbau Spindelgraben
Auftraggeber: Bauer Bauunternehmung GmbH
Bauzeit: 2014
Bausumme: ca. 48 T€
Vertragsart: NU
Einfamilienhaus Tiefthal -
Rohbau
Bauherr: Herr Kunze
Bauzeit: 2015
Bausumme: ca. 107 T€
Vertragsart: HU
Erweiterung Gebrauchtwagenverkaufspavilion -
Neubau
Bauherr: Autohaus Glinicke GmbH&Co.Vertriebs KG
Bauzeit: 2015
Bausumme: ca. 22 T€
Vertragsart: HU
Brücken zählen zu den wichtigsten Bauwerken der Kulturgeschichte.Brücken dienten und dienen stets der Verbindung,sei es zur Begegnung von Menschen oder zum Transport von Handelsgütern.
Der Einsatz von Beton zeichnet sich als vielfältig einsetzbarer Baustoff aus, der aufgrund seiner besonderen Eigenschaften die optischen, statischen und bauphysikalischen Anforderungen ganzheitlich erfüllen kann.
Osterlange 18, 99189 Elxleben, +036201 8820 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!